Anwalt

Anwalt
m; -(e)s, Anwälte, Anwältin f; -, -nen
1. JUR. lawyer, solicitor, Am. attorney, counselor; in Schottland: advocate; plädierender: Brit. barrister; vor Gericht: counsel (des Angeklagten for the defen|ce [Am. -se]); Anwalt des Klägers plaintiff’s counsel(l)or; einen Anwalt nehmen get a solicitor (Am. an attorney oder a lawyer)
2. fig. champion, advocate (+ Gen of)
* * *
der Anwalt
(Fürsprecher) advocate;
(Rechtsanwalt) attorney; solicitor; lawyer
* * *
Ạn|walt ['anvalt]
1. m -(e)s, A\#nwälte
[-vɛltə] An|wäl|tin [-vɛltɪn]
2. f -, -nen
1)
See:
2) (fig = Fürsprecher) advocate
* * *
der
1) (a person whose work it is to know about and give advice and help to others concerning the law: If you want to make your will, consult a lawyer.) lawyer
2) (a barrister or advocate: counsel for the defence.) counsel
3) (a lawyer who prepares legal documents and briefs, gives legal advice, and (in the lower courts only) speaks on behalf of his clients.) solicitor
* * *
An·walt, An·wäl·tin
<-[e]s, -wälte>
[ˈanvalt, ˈanvɛltɪn, pl ˈanvɛltə]
m, f
1. (Rechtsanwalt) lawyer, solicitor BRIT, attorney AM
sich dat einen \Anwalt nehmen to engage the services of a lawyer
2. (geh: Fürsprecher) advocate
\Anwalt der Armen/Hilfsbedürftigen champion of the poor/needy
* * *
der; Anwalt[e]s, Anwälte, Anwältin die; Anwalt, Anwaltnen
1) (RechtsAnwalt) lawyer; solicitor (Brit.); attorney (Amer.); (vor Gericht) barrister (Brit.); attorney[-at-law] (Amer.); advocate (Scot.)

einen Anwalt nehmen — get a lawyer or (Amer.) an attorney

2) (Fürsprecher) advocate; champion
* * *
Anwalt m; -(e)s, Anwälte, Anwältin f; -, -nen
1. JUR lawyer, solicitor, US attorney, counselor; in Schottland: advocate; plädierender: Br barrister; vor Gericht: counsel (
des Angeklagten for the defence [US -se]);
Anwalt des Klägers plaintiff’s counsel(l)or;
einen Anwalt nehmen get a solicitor (US an attorney oder a lawyer)
2. fig champion, advocate (+gen of)
* * *
der; Anwalt[e]s, Anwälte, Anwältin die; Anwalt, Anwaltnen
1) (RechtsAnwalt) lawyer; solicitor (Brit.); attorney (Amer.); (vor Gericht) barrister (Brit.); attorney[-at-law] (Amer.); advocate (Scot.)

einen Anwalt nehmen — get a lawyer or (Amer.) an attorney

2) (Fürsprecher) advocate; champion
* * *
-¨e (vor hoheren Gerichten) m.
barrister (UK) n. -¨e (vor niederen Gerichten) m.
solicitor (UK) n. -¨e m.
advocate n.
attorney n.
attorney at law n.
lawyer n.
procurator n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Anwalt — Anwalt …   Deutsch Wörterbuch

  • Anwalt — Anwalt, Sachwalter für einen andern in Rechtsangelegenheiten, auch wegen der Vollmacht (Procura) Prokurator genannt. Die Hauptklasse bilden die eigentlichen Advokaten (Fürsprecher), welche die Civil und Strafprozesse der Parteien vor Gericht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Anwalt — (lat. Procurator), 1) ein Bevollmächtigter zu einem bestimmten Geschäft, vorzüglich vor Gericht: 2) der Vertreter einer streitenden Partei im Civilproceß, welcher Handlungen für dieselbe vornimmt u. sie überall repräsentiren kann, außer bei einer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anwalt — (Prokurator, Sachwalter, als Beauftragter einer Person, die selbst fremdes Interesse vertritt, auch Aktor und als ständiger Rechtsbeistand einer juristischen Person oder eines Vereins Syndikus genannt), eigentlich der Stellvertreter eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anwalt — Anwalt, Vertreter fremder Rechtsangelegenheiten, s. Rechtsanwalt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anwalt — Sm std. (10. Jh.), mhd. anwalte, ahd. anawalto Stammwort. Wie ae. onwealda Täterbezeichnung zu einem ahd. anawalt, ae. onweald f. Macht, Gewalt (zu dessen Stamm Gewalt), also eigentlich der die Gewalt hat, Bevollmächtigter, Befehlshaber .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Anwalt — Anwalt: Die westgerm. Substantivbildung mhd. anwalte, ahd. anawalto, mnd. anwalde, aengl. onwealda gehört zu dem unter ↑ walten behandelten Verb und bedeutet eigentlich »einer, der über etwas Gewalt hat«. Das Wort bezeichnete im Ahd. den Macht… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anwalt — Rechtsbeistand; Justiziar; Advokat; Rechtssachverständiger; Rechtsvertreter; Rechtsanwalt; Rechtsberater; Rechtsverdreher (derb) * * * An|walt [ anvalt], der; [e]s, Anwälte [ anvɛltə], An|wäl|tin …   Universal-Lexikon

  • Anwalt — Der Anwalt ist der vertragliche oder gesetzliche Vertreter von Privatpersonen, dem Staat oder Behörden oder Gerichten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Im engeren Sinne 3 Funktionsbezeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Anwalt — der Anwalt, ä e (Mittelstufe) jmd., der einen Beklagten im Gericht vertritt Synonym: Rechtsanwalt Beispiel: Er wurde im Gericht von seinem Anwalt vertreten. Kollokation: sich einen Anwalt nehmen …   Extremes Deutsch

  • Anwalt — ↑ Anwältin 1. Jurist, Juristin, Rechtsanwalt, Rechtsanwältin, Rechtsbeistand, Strafverteidiger, Strafverteidigerin, Verteidiger, Verteidigerin; (schweiz.): Fürsprech[er], Fürsprecherin; (abwertend): Winkeladvokat, Winkeladvokatin; (veraltet od.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”